Unternehmen wollen Ihre Meinung wissen, um besser verstehen zu können was Konsumenten wollen und wo die neusten Trends liegen. Ihre Meinung zählt bei...
... der Einführung von neuen Produkten. Haben Sie gewusst, dass ein Auto vor einiger Zeit in Spanien ein totaler Flop wurde, da der Name dieses neuen Wagens, der gleiche war, wie der einer beliebten...Damenbinde! Wäre im Vorfeld eine Umfrage gemacht worden, wäre das sicher nicht passiert ;-)
... dem Testen von neuen Produkten! Großbritannien 1994: Persil Power bekämpft fiese Flecken ... und greift die Kleidung an! Das Produkt wurde schnell wieder vom Markt genommen. Kosten dieses Fehltritts: 200 Millionen Pfund! Seit diesem Vorfall werden Produkte im Vorhinein ausgiebig getestet.
... neuen Trends! Bic ist eine weltweit bekannte und beliebte Schreibwarenmarke. Als das Unternehmen jedoch ein preisgünstiges Parfum auf den Markt brachte, wurde dieses zum totalen Flop! Hätten sie vorher eine Umfrage gestartet, hätten sie sicher verstanden, dass Parfum mit der Welt des Luxus’ und der Träume in Verbindung gebracht wird und nicht mit...na ja, Schreibwaren.
Konsumenten engagieren sich gerne und nehmen gerne Einfluss auf zukünftige Trends. An Umfragen teilzunehmen ist eine perfekte Chance, seine Meinung einzubringen
Damit die Resultate der Umfragen qualitativ hochwertig bleiben und Ihre Meinung bestmöglich repräsentiert werden kann, müssen unsere Befragungstechniken, die Ehrlichkeit der Teilnehmer garantieren. Aus diesem Grund sind einige Vorkehrungen wichtig:
Die Dauer der Umfragen variiert, je nach Komplexität der Umfrage. Die geschätzte Zeit wird immer vorher angegeben und beträgt normalerweise zwischen 3 und 25 Minuten.
Umfragen unterscheiden sich auch in den Inhalten. Manche Umfragen beinhalten Bilder, Videos oder Audios, je nachdem welche Antwortarten gewünscht werden.
Einige Umfragen stehen der ganzen Familie zur Verfügung. Aus Qualitätsgründen ist es leider nicht möglich, dass Mitglieder eines Haushalts, mehrmals an einer Umfrage teilnehmen. Allerdings gibt es auch solche, die z. B. Minderjährige bettreffen und gemeinsam bearbeitet werden sollen.
Die Vergütung sollte nicht die einzige Motivation sein, um an Befragungen teilzunehmen, doch sie stellt eine faire Aufwandsentschädigung für Ihr Engagement dar.